Unser mPaper steht für das, was uns ausmacht: Kommunikation mit Haltung. Für alle, die eine Meinung haben und den Mut, Kommunikation anders zu denken.
muehlhausmoers begleitet Unternehmen dabei, ihre Identität sichtbar zu machen – mit echten Geschichten, mutigem Design und klarer Strategie. Das mPaper liefert dazu: Positionen, Impulse und Werkzeuge, die weiterdenken lassen.
Stellen Sie sich eine stille Enteignung vor, die jährlich zwei Milliarden Dollar kosten könnte. Was wie eine Dystopie klingt, droht zur neuen Realität für die digitale Medienlandschaft zu werden.
Vor ein paar Tagen gab Intel bekannt, große Teile seiner Marketingabteilung an Accenture und KI auszulagern. Was steckt dahinter? Eine strategische Neuausrichtung oder ein Hilferuf eines angeschlagenen Konzerns? Wird hier Geschichte geschrieben – oder aufgegeben?
Meta macht ernst? Zuckerbergs Vision: Eine automatisierte Werbemaschine – von Kreation bis Ausspielung. In Campaign äußert sich Nina Haller gemeinsam mit anderen zu den Folgen für Agenturen. Was bleibt von unserer Rolle, wenn Plattformen alles übernehmen wollen? Ninas Perspektive – ausführlich in der Kolumne.
Klicks kaufen kann jeder. Doch echte Wirkung entsteht dort, wo Kreativität auf Haltung trifft. Ninas neue Kolumne ist ein Liebesbrief – an das, was Agenturen wirklich ausmacht. An Ideen, die bewegen. An Strategien mit Seele. Und an ein Marketing, das mehr will als nur Performance.
Das Agentic Web wird nicht nur Marketing verändern – es definiert neu, was Relevanz bedeutet. Knowledge ist das neue Gold, aber nur in seiner maschinenlesbaren Form. Die Frage ist nicht mehr, ob der Wandel kommt. Die Frage ist: Sind Sie bereit, ihn aktiv zu gestalten?
Unser mPaper steht für das, was uns ausmacht: Kommunikation mit Haltung. Für alle, die eine Meinung haben und den Mut, Kommunikation anders zu denken.
muehlhausmoers begleitet Unternehmen dabei, ihre Identität sichtbar zu machen – mit echten Geschichten, mutigem Design und klarer Strategie. Das mPaper liefert dazu: Positionen, Impulse und Werkzeuge, die weiterdenken lassen.
Stellen Sie sich eine stille Enteignung vor, die jährlich zwei Milliarden Dollar kosten könnte. Was wie eine Dystopie klingt, droht zur neuen Realität für die digitale Medienlandschaft zu werden.
Vor ein paar Tagen gab Intel bekannt, große Teile seiner Marketingabteilung an Accenture und KI auszulagern. Was steckt dahinter? Eine strategische Neuausrichtung oder ein Hilferuf eines angeschlagenen Konzerns? Wird hier Geschichte geschrieben – oder aufgegeben?
Meta macht ernst? Zuckerbergs Vision: Eine automatisierte Werbemaschine – von Kreation bis Ausspielung. In Campaign äußert sich Nina Haller gemeinsam mit anderen zu den Folgen für Agenturen. Was bleibt von unserer Rolle, wenn Plattformen alles übernehmen wollen? Ninas Perspektive – ausführlich in der Kolumne.
Klicks kaufen kann jeder. Doch echte Wirkung entsteht dort, wo Kreativität auf Haltung trifft. Ninas neue Kolumne ist ein Liebesbrief – an das, was Agenturen wirklich ausmacht. An Ideen, die bewegen. An Strategien mit Seele. Und an ein Marketing, das mehr will als nur Performance.
Das Agentic Web wird nicht nur Marketing verändern – es definiert neu, was Relevanz bedeutet. Knowledge ist das neue Gold, aber nur in seiner maschinenlesbaren Form. Die Frage ist nicht mehr, ob der Wandel kommt. Die Frage ist: Sind Sie bereit, ihn aktiv zu gestalten?